ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#49

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #49

Oktober 2022

Ja, der Herbst ist da. Aber nicht nur der graue, verregnete…

Der Oktober in ÐÔÊÓ½ç präsentiert sich auch dieses Jahr wieder in herrlich bunter Farbenpracht. Hier kommt der ultimative Anti-Langeweile-was-geht-im-Oktober-Überblick.

Ein absolutes Muss sind natürlich ausgiebige Herbstspaziergänge. Man kann dem Laub der Bäume förmlich beim Ändern ihrer Farben zusehen. Das geht zum Beispiel hervorragend im Tilla-Durieux-Park kurz vor dem Potsdamer Platz, wo zwei schräg liegende Rasenflächen das Gefühl vermitteln sollen, der Park rolle von Osten nach Westen. Eine schöne, unaufgeregte Art der Erinnerungskultur.

Wenn wir schon mal hier sind, schauen wir auch mal wieder in den Potsdamer Platz Arkaden vorbei, die aktuell noch . Die Shops und Restaurants sind noch nicht ganz soweit, aber die Ausstellung , die sich auch über den Außenbereich des Areals erstreckt, erfreut uns schon jetzt mit kreativen bildlichen Annäherungsweisen an die Geschichte des Potsdamer Platzes in den 20er-Jahren.

Wenn das für die Kids vielleicht nicht spannend genug ist: ab auf die ! Die Arena ÐÔÊÓ½ç in Alt-Treptow verwandelt sich am Wochenende vom 07. bis zum 09.10. in ein Bastel-Eldorado mit über hundert Ausstellern sowie zu Origami über ukrainischen Haarschmuck bis hin zur Stickstunde.

Für alle, deren kreatives Herz eher in der Küche schlägt (auch dafür haben wir bekanntlich ): die ist praktischerweise in die Kreativmesse integriert. Einsendungen für besonders einfallsreiche Kombinationen der beiden Themenwelten Kreativität und Kuchen à la „frischgebackenes Ehepaar“ und „in die Röhre gucken“ bitte als Antwort auf diesen Newsletter.

Alle nicht so Süßen haben vielleicht mehr Spaß im in Friedrichshain. Ob Sie eher Interesse an sechzig Jahren Gaminggeschichte finden oder mit Ihren Jüngsten den Nachmittag lang an den originalen Münzautomaten zocken – als leidenschaftliche digitale SpielerInnen sollten Sie hier mal gewesen sein (© Fotos: Computerspielemuseum).

Wer abends noch nicht genug gesehen hat, sollte zwischen dem 07. und dem 16. mit besonders offenen Augen durch die Stadt gehen. Das taucht nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten in das farbenfrohe Licht internationaler Kunstschaffender (© Foto: Frank Herrmann).

Wo wir gerade wieder beim Thema Farben sind – kaum eine Stadt in Deutschland dürfte kulturell bunter sein als ÐÔÊÓ½ç. Und dazu trägt nicht nur der inspirierende Reichtum der hier lebenden oder zu Gast weilenden Nationen bei, sondern auch die Vielfalt an Identifizierungsmöglichkeiten sowie deren optische Ausprägungen. Ein perfekter Ort, das noch bis zum 09.10. zu zelebrieren: das mit unzähligen Performances, Diskussionen und Workshops in der ganzen Stadt ( fotografiert von © Ronnie Vero Wagner Photography).

Alle, die heute vor einem Jahr keine Zeit gefunden hätten für das Konzert von , bekommen eine weitere Chance nächste Woche: am Mittwoch, 12.10., gibt es feinsten Progressive Rock, nicht zuletzt so erfolgreich dank des unverwechselbaren Sounds von Andersons Querflötenspiel, im . Noch gibt es ein paar . 

Keine Karten brauchen Sie wie gewohnt für , im Oktober jeden Abend von Dienstag bis Samstag. 

Welcome back to !

TO BE CONTINUED...