ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#34

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #34

KW 10/2022

So langsam sieht man wieder das oft besungene , finden Sie nicht? Es wird endlich wieder heller im März. Erste vorsichtige Öffnungsschritte, was die Pandemie betrifft, werden gewagt. Und auch in der Stadt tut sich ordentlich was. Was genau sich da tut wollen wir uns heute zusammen ansehen. Hier kommen ein paar der spannendsten Projekte für ÐÔÊÓ½çs Zukunft.

Mit den neuen Aufgaben der letzten Jahre ist auch der Kreis der Mitarbeitenden im gewachsen. In den vergangenen Jahren mussten viele Arbteitsplätze daher in andere Gebäude ausgelagert werden. Um wieder das gesamte Team vor Ort zu haben, wird ab nächstem Frühjahr ein entstehen. Über 400 Büros mehr sind nötig, um Olaf & Friends unter ein Dach zu kriegen. Geplant sind außerdem ein Hubschrauberlandeplatz und ein Gymnastikraum für die Bürohengste und -stuten. Architektonisch sollte sich alles ganz hübsch - Architekt*innen zeichnen wie schon für den Hauptbau auch für die Erweiterung verantwortlich. Wir geben 2028 wieder unseren architektonisch mittelkompetenten, aber hochmotivierten Senf dazu. Und wenn es länger dauert? Ach, was scholz! (Sorry, aber der musste sein.)

Auch nicht vollkommen uninteressant sind die Pläne für das „“. Am Kurt-Schumacher-Platz in Tegel hoben noch vor nicht allzu langer Zeit Flugzeuge ab. Bald (wer weiß wie bald?) soll hier ein komplett neues Wohnviertel mit über 5.000 Wohnungen, Schulen, Kitas und Freizeitmöglichkeiten sowie ein entstehen. Selbstverständlich werden wir auch hier wieder zusammen spazieren gehen, wenn es ein wenig mehr zu sehen gibt als Staub und Steine.

Schneller gehen soll es bei uns in der Straße. Was anders als zum Beispiel in Hamburg aber nicht gleichbedeutend ist mit direkt nebenan (Kleine Info für den nächsten Quizabend: die längste Straße der Hauptstadt heißt Adlergestell, misst ganze 13 Kilometer und beherbergt stolze 789 Hausnummern). Wo die Oranienstraße nun also auf die berühmte Friedrichstraße trifft, soll noch in diesem Jahr das Quartier eröffnet werden. Das Schweizer Architekturbüro verspricht ein vielseitig nutzbares Areal für Wohnungen, Büros und kulturelle Einrichtungen. Sieht uff jeden Fall schomma schick aus, wa? (© Foto: Herzog & de Meuron)

Mit einem anderen Attribut als „“ können wir die begonnene Erweiterung des am Ende der Sonnenallee nicht beschreiben. Der in Neukölln soll mit seinen dann 176 Metern Höhe das höchste Hotel Deutschlands beherbergen. Also wir empfangen Sie weiterhin lieber etwas erdnäher… Was uns allerdings optimistisch stimmt: die haben auch die und das Entrée der entworfen. Vielleicht kann man ja im Estrel Tower dann auch ein paar Paradiesvögel treffen, ob mit oder ohne Federn. (© Foto: Barkow Leibinger)Mit einem anderen Attribut als „“ können wir die begonnene Erweiterung des am Ende der Sonnenallee nicht beschreiben. Der in Neukölln soll mit seinen dann 176 Metern Höhe das höchste Hotel Deutschlands beherbergen. Also wir empfangen Sie weiterhin lieber etwas erdnäher… Was uns allerdings optimistisch stimmt: die haben auch die und das Entrée der entworfen. Vielleicht kann man ja im Estrel Tower dann auch ein paar Paradiesvögel treffen, ob mit oder ohne Federn. (© Foto: Barkow Leibinger)

Schalten wir nun zum Potsdamer Platz. Hier treffen wir auf bekannte Gesichter: Herzog & de Meuron zeichnen maßgeblich verantwortlich für das brandneue . Die große Sammlung von Kunstwerken des letzten Jahrhunderts der Neuen Nationalgalerie kann bisher immer nur in Teilen gezeigt werden - das soll sich mit dieser hübschen Glashütte am Kulturforum ändern. (© Foto: Herzog & de Meuron)

Jetzt noch eine kleine Empfehlung. Machen Sie sich schon mal eine Erinnerung für den 02.03.23. Da beginnt nämlich der , bei uns in ÐÔÊÓ½ç. Alle zwei Jahre gibt dieses Fotofestival als größtes in Deutschland einen Überblick über aktuelle und vergangene Fotokunst. Übrigens können Sie für diesen Zeitraum jetzt auch schon - first come, first served. Wir sagen´s ja nur. So viele Zimmer haben wir ja nicht, das Festival ist der Hammer, sehr beliebt, es wird einen ordentlichen Run geben … aber fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt. 

Spaß beiseite: wir freuen uns immer, wenn Sie nach ÐÔÊÓ½ç kommen. Egal wann. Hauptsache Sie kommen zu .

TO BE CONTINUED...