ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#18

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #18

KIW 30/2021

Ach, was haben wir jetzt nicht schon alles miteinander erlebt, wir „Großen“. Wenn wir ehrlich sind, haben wir auf die Kleinen aber bisher nicht unbedingt den Fokus gelegt. Das soll sich jetzt, gerade jetzt in den ÐÔÊÓ½çer Sommerferien, ändern.

Fangen wir doch mal mit dem absoluten Klassiker und Allzeitfavoriten der Kinder jeglichen Alters an. Der Zoo ist oldie, but goldie, wie vielleicht die jungen Erwachsenen sagen würden. Immer wieder freuen sich kleine BesucherInnen im - der aktuell tageweise sogar hat - über Nachwuchs bei den Bewohnern der Gehege. Zuletzt haben drei kleine Wasserschwein-Weibchen das Licht der Welt erblickt, für die noch keine Namen gefunden wurden. Vielleicht habt ihr ?

Ein Besuch in einer der ist immer spannend, egal in welchem Alter. Besonders begeistert sind wir vom in Prenzlauer Berg als „Europas modernstes Wissenschaftstheater“ (Zeiss Großplanetarium) mit seiner unglaublichen Veranstaltungsvielfalt. Für etwas größere Kinder (ab 10 Jahren) ist beispielsweise „“ der Hit. Die bekanntesten Filmmelodien „von Ben Hur über Star Wars bis zu Herr der Ringe“ begleiten den Sternenhimmel, zu dem es hin und wieder auch ein paar Erklärungen gibt.

Ein wunderbar der Amerika Gedenkbibliothek in ÐÔÊÓ½ç. Von einem Workshop rund um Schnecken (mit und ohne Haus) über Vorlesenachmittage bis hin zu den beliebten Gamingsessions, wobei es hier um klassische In- und Outdoorspiele wie Schach und Riesenmikado geht - für jeden Geschmack sollte sich etwas finden lassen. Und die Großen können sich derweil umsehen in einem Teil der - oder .

Noch breiter aufgestellt hat sich die Initiative Um Kindern und Jugendlichen zu helfen, aus der Corona-Zeit möglichst frei und unbeschwert hervorzugehen, bündelt Freischwimmen21 verschiedene Aktionen in ganz Deutschland - bestehend sowie frisch ins Leben gerufen. So können junge Menschen etwa mit Smartphone und Livegesprächen erleben. Coole Sache, finden wir. Frau Corona hat auch wirklich lange genug die Hauptrolle gespielt, wa?

Die haben wir Ihnen ja schon einmal ans Herz gelegt. Gerade jetzt lohnt sich aber ein . Ob eine Fahrt mit der Seilbahn, ausgiebiges Toben auf dem Wasserspielplatz oder Durchatmen im Park für die Großen, während die Kleinen bis Ende nächster Woche noch einen der Sommerferien Workshops besuchen - es findet sich garantiert etwas für den perfekten Sommertag. (Copyright Foto: Konstantin Börner)

Nur einen kleinen Spaziergang von uns entfernt befindet sich ja das . Das mag für Kinder vielleicht etwas trocken sein - deshalb hat vor wenigen Wochen . führt kleine Gäste durch die Geschichte der Arche Noah. Interaktiv, mit unglaublich viel Liebe und Kunstfertigkeit gestaltet, können die Kinder hier ein Museum als Spielplatz begreifen und mit den großen Tierfiguren kuscheln und die kleineren durch die Ausstellung tragen. So schön kann man bedeutsame Stoffe be-greifbar machen - und das Ganze auch noch bei freiem Eintritt. Für die Großen wiederum gibt es spezielle Führungen, die ihren Fokus auf die Architektur legen. In jedem Fall bitte vor dem Besuch daran denken, ein Zeitfenster zu buchen - auf der Arche haben ja bekanntlich nicht alle Platz. Fragen Sie diesbezüglich nochmal . (Copyright Foto „ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums ÐÔÊÓ½ç“: Yves Sucksdorff)

Wenn die Fünfjährige stolz ihr Werk präsentiert, das sie kreiert hat, indem sie Mamas Lippenstifte und Papas Acrylfarben kunstvoll auf der cremefarbenen Couch kombiniert hat, kann man das schon mal kurz als Vandalismus empfinden. Damit sich die Kreativität der Kleineren auf gefahrfreiem Terrain entfalten kann, veranstaltet die , eine zeitgenössische Galerie speziell für Kinder, regelmäßig für Vier- bis Vierzehnjährige. Auch die wechselnden lokaler sowie internationaler KünstlerInnen mit Motiven, die vor allem junge BesucherInnen ansprechen, sind sehr zu empfehlen.

Zugegeben: dieser Programmpunkt ist in den meisten Fällen vor allem etwas für Mädchen. Von ebendiesen träumen aber sicher die meisten beim Schwimmen im Freibad mal davon, zwischendurch die Beine gegen einen schillernden Fischschwanz eintauschen und unter Wasser atmen zu können. Letzteres ist etwas schwierig, aber Punkt eins ermöglicht die . An in ÐÔÊÓ½ç, Brandenburg und auch dem Rest Deutschlands haben Menschen ab 7 Jahren die Möglichkeit, sich mit den Meerjungfrauenschwimmkursen einen Traum zu erfüllen. Kleiner Tipp: auch eine tolle Idee für . 

Jetzt sind wir aber ganz schön fertig! Wie die ganz Kleinen würden wir uns nach all dem Klettern, Toben, Malen und Schwimmen jetzt am liebsten in unseren Kinderwagen legen und einfach nach Hause schieben lassen. Na gut, für heute freuen wir uns auch über neben der Rezeption. Da … oh … müssen wir jetzt nur aufpassen, nicht gleich nach der Bestellung unserer Feierabenddrinks einzuschlafen.

TO BE CONTINUED...