A South American Romance - Schubert meets Piazzolla
Südamerika bietet eine Fülle faszinierender Tänze und Rhythmen. Eingebettet in wunderschöne Melodien entsteht ein nahezu unerschöpfliches Repertoire an Songs.
Tino Derado, der in Europa lebt und eine besondere Affinität für die romantischen Aspekte des klassischen Repertoires hat, ist von beiden Welten musikalisch stark geprägt. Das Ergebnis können Sie im Orania erleben. Derado studierte am renommierten Berklee College of Music in Boston sowie an der New Yorker „New School for Music“. Während seines 13-jährigen Aufenthalts in den USA entwickelte er sich zu einem gefragten Musiker in der Jazz- und Latin-Szene.
Er teilte die Bühne mit Größen wie Gary Burton, Peter Erskine, Bob Moses, Randy Brecker, Bill Evans, Paul Winter, Dave Liebman, Adam Nussbaum, Jimmy Cliff, Frank Gambale, Take 6, Jamey Haddad, Chiara Civello, Richard Bona, Matthew Garrison, Joe Chambers, Ernie Watts, Nils Langren, Jojo Meyer, Papo Vasquez, Orlando Marin Y Su Orchestra, Andy Gonzales, Fernando Tarres (Argentinien), Corina Bartra (Peru), Chanquito (Kuba) und Fred Hersch.
Seit seiner Rückkehr nach Deutschland spielt er in verschiedenen Bands, unter anderem mit Andy Middleton, Ernie Watts, Rebekka Bakken, Till Brönner, Peter Weniger, Ulita Knaus, Diego Pinera, Billy Hart und der NDR Bigband. Als Bandleader veröffentlichte er neun CDs.
Seit 2009 ist er als Lehrbeauftragter an der HDK und UDK in ÐÔÊÓ½ç tätig und lebt mit seiner Familie in ÐÔÊÓ½ç. 2014 folgte er dem Ruf auf eine Professur an der Universität Hannover, wo er seine Begeisterung für Musik weitergibt.