Afro-Arabic Jazz Conceptions
"Lisan Al Tarab" ist der Titel eines Albums und Projekts des Pianisten , das Jazzkonzeptionen in klassischem Arabisch erforscht. Es ist ein Wortspiel, das sich auf das Wörterbuch "Lisãn Al Tarab" des 13. Jahrhunderts bezieht und "Tarab" (Verzückung) mit Musik verbindet.
Das Ergebnis – ein Genre, das oft als „Afro-Tarab“ bezeichnet wird – verbindet die Ausdruckskraft beider Welten und führt das Publikum von Ägypten der 1900er-Jahre bis ins heutige New York. Das Repertoire umfasst Neuinterpretationen klassischer arabischer Muwashahat, Jazz-Standards sowie eigene Kompositionen, die auf kraftvollen traditionellen Rhythmen und modalen Strukturen der arabischen Musik basieren.
Tarek Yamani - Piano
Bodek Janke - Tabla, Drums