ÐÔÊÓ½ç

Elegante Fassade Luxus Hotel ÐÔÊÓ½ç Orania ÐÔÊÓ½ç, mit roten Markisen und Regenbogenflagge

event

Orchestrated Ellington

12.09.2025 21:00 - 23:00

 Orania.Acoustic

The music of Duke Ellington and Billy Strayhorn, reimagined for violin, bass and piano

Die Musik von Duke Ellington und Billy Strayhorn gilt als Inbegriff von Eleganz, Ausdruckskraft und Zeitlosigkeit. Pianist Declan Forde, Kontrabassist James Banner und die deutsch-französische Geigerin und Sängerin Fabiana Striffler lassen das Werk der legendären Musiker in neuem Licht erscheinen: Mit fantasievollen Arrangements, kammermusikalischer Orchestrierung und spontaner Improvisation erschaffen sie eine intime, zugleich abenteuerliche an zwei der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das schöpft aus dem gesamten Spektrum der Ellington-Strayhorn-Partnerschaft und interpretiert deren Klassiker mit klanglicher Raffinesse und individueller Handschrift – eine stilistische Brücke zwischen Jazz-Tradition und zeitgenössischem Ausdruck. Ob passionierter Ellington-Kenner oder Liebhaber grenzüberschreitender Kammermusik: Dieses Konzert öffnet die Tür zu einer faszinierenden Klangwelt voller Eleganz, Spielfreude und künstlerischer Tiefe.


Die in ÐÔÊÓ½ç und Paris lebende Violinistin und Sängerin Fabiana Striffler verbindet technische Meisterschaft mit intensiver emotionaler Ausdruckskraft. Ihre Stimme nutzt sie als gleichwertiges Instrument – mit erweiterten Gesangstechniken und freier Improvisation schafft sie dichte, vielschichtige Klangbilder zwischen Jazz, zeitgenössischer Musik, Avant-Folk und Experimentellem. Ihre Kompositionen wurden mit einer „Mahler’schen Klangsprache des 21. Jahrhunderts“ verglichen – geheimnisvoll, leuchtend und voller nie gehörter Töne. Striffler studierte klassische und Jazzvioline an der UdK ÐÔÊÓ½ç sowie der HfM Hanns Eisler und ist europaweit auf renommierten Bühnen zu hören.


Der schottische Pianist Declan Forde ist seit 2014 fester Bestandteil der ÐÔÊÓ½çer Jazz- und Improvisationsszene. Seine Musik vereint lyrische Sensibilität mit forschender Klangneugier – stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Experiment. Forde tritt in vielseitigen Formaten auf, vom intimen Duo bis hin zum eigenständigen Trio, das seine Kompositionen interpretiert. Zu seinen künstlerischen Weggefährten zählen u. a. Han Bennink, Tony Malaby und Jeff Williams. Als Mitbegründer der Konzertreihe Practically Married prägt er die ÐÔÊÓ½çer Szene aktiv mit.


James Banner ist britischer Kontrabassist, Komponist und Klangkünstler – und ein profilierter Akteur an der Schnittstelle von Jazz, neuer Musik, Improvisation und Sound Art. Seine Projekte (TEXTS, class-work) sowie seine Arbeit als Solist und Ensemblemitglied (u. a. Borage, Practically Married) sind international gefragt. Banner ist bekannt für seinen warmen, vollen Ton und seine genreübergreifende künstlerische Vision. Er trat bereits mit der NDR Bigband, Max Andrzejewski und der Deutschen Oper ÐÔÊÓ½ç auf und engagiert sich zugleich als Dozent, Initiator internationaler Kompositionsprojekte und Fürsprecher für Diversität in der Musikszene.

Fotos: Dovile Sermokas, Johanna Fischer, Olga Bacynska