ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#84

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #84

September 2025

In unserem letzten Newsletter hatten wir ja noch gehofft, der August könnte Schluss machen mit dem diesjährigen Aprilwettersommer. Da kannten wir den August 2025 noch nicht. Doch selbst wenn das jetzt im September so weitergehen sollte: uns wird bestimmt nicht langweilig. Dafür sorgt das .

Erstmal ein paar News in eigener Sache. Ab dem 15.09. gibt´s wieder unsere . Die Sommerente geht erstmal in den Winterschlaf. Im Winter übrigens, genau genommen ab Dezember, können Sie auch bei uns im Orania.Salon wunderschöne High-Tea-Zeremonien genießen – die Vorbereitungen laufen schon. 
In der Zwischenzeit inspirationslos in der Küche? Dann haben Sie wohl noch nicht bei unseren auf YouTube reingeschaut. 
Und für alle, die ihre D_CK-Sweatshirts schon zum Ausleihern gebracht haben vor lauter Tragen: keine Sorge. Neue ist schon in der Pipeline. Update zum Verkaufsstart folgt.

Wir geben die Hoffnung nicht auf. Sollte nochmal der ein oder andere schöne Tag im September kommen: ab an den ! Einmal zur anderen Seite schwimmen, die Blätter der Grunewaldbäume im Wind rauschen hören, auf dem SUP den Sonnenuntergang genießen oder im auf einen Aperitivo einkehren? Entscheidung nur bezüglich der Reihenfolge nötig.

Jetzt, wo die Theaterferien endlich wieder vorbei sind, heißt es für uns: entdecken. Die großen ÐÔÊÓ½çer Theater sind und bleiben natürlich der Hit und nicht ohne Grund weltberühmt. Aber ÐÔÊÓ½çs Kulturszene hat sogar noch mehr zu bieten. Wir beginnen die Saison mit dem inklusiven in der Prenzl´berg und suchen uns für den Start die aus. , remember?

Von hier ist es tatsächlich nur ein Katzensprung bis zum in der Kollwitzstraße. Nachmittags können hier alle zwischen 6 und 16 unter der Aufsicht von pädagogischen Fachkräften – aber ohne Eltern! – spielen, lernen und handwerklich tätig werden. Ohne Anmeldung, kostenlos und jungen Leute.

Auf unserem Spaziergang Richtung Süden fällt uns das frisch herausgeputzte auf. 2023 hat sich der alte Herr nochmal richtig in Schale werfen lassen und neben einer Grundreinigung und -restaurierung auch ein Dach verpasst bekommen. Damit sollte er diesmal ein bisschen länger hübsch bleiben – sofern sich kein Dachschaden einschleicht. 

Weiter Richtung Rosa-Luxemburg-Platz schlendernd lohnt es sich, immer mal wieder einen Blick in die Hinterhöfe zu werfen. Die entwickelt sich hier schnell und ist oft absolut state of the art. Hinterhofromantik neu definiert.

Hungrig geworden? Das an der Messe ist zwar nicht gerade um die Ecke, aber jede Reise wert. Hier gibt es wohl nicht weniger als das beste iranische Essen der Hauptstadt. Unbedingt viele Freund*innen, Platz im Magen und Zeit für mehrere Gänge mitbringen.

Kaum ein Cover wird wohl so berühmt und ikonisch sein wie Pink Floyds . veranstaltet , ein Geodome auf dem für spannende immersive 360°-Events, eine Mischung aus nostalgischem Mal-wieder-ins-Album-Reinhören und futuristischen Weltraum- und Fantasiebildern. Psychedelischer als mancher Trip, gesünder garantiert. Zum Beispiel . 

Ob um Pink Floyd zu feiern, auf ÐÔÊÓ½ç zu trinken oder einfach weil Baum: für einen Besuch in unserer gibt es immer einen Grund. Wir sehen uns unten.

TO BE CONTINUED...