ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#79

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #79

April 2025

Endlich wird es wieder heller! Das heißt aber natürlich nicht, dass wir deshalb auch im Kopf helle sind…

Hoffen wir einfach, dass es sich bei dieser Beschilderung nicht um geistige Umnachtung, sondern einen verspäteten Aprilscherz handelt. Für den ist ÐÔÊÓ½ç ja eigentlich immer zu haben.

„“, ist nicht mehr weit. Noch keine Pläne? Kein Problem. has got you covered! Wie wäre es mit dem ? Hält die Jüngsten bestimmt länger in Atem als die Eiersuche. Oder vielleicht doch lieber zum , um mit Livemusik die Feiertage zum Klingen zu bringen? Lieber mit Nachhaltigkeit beschäftigen beim ? Wie immer wird es in der Hauptstadt nicht langweilig.

Mit der Kombination aus „nicht langweilig“ und Nachhaltigkeit beschäftigt sich auch die NGO . Für umme ein paar Kalorien im Kajak verbrennen und auf ÐÔÊÓ½çs Kanälen und Flussarmen Müll aufsammeln – das Konzept ist so einfach wie erfreulich. beginnt Mitte des Monats.

Natürliches ist auch der Protagonist im seit 1994 im Nikolaiviertel. Der Tausendsassa Hanfpflanze wird von botanischer, kultureller sowie juristischer Seite betrachtet. Letzterer widmet das Museum aktuell sogar eine eigene . Wir sagen: schnell hingehen und erleben, (© Foto: Carina von Wehner)

Wer jetzt Lust auf Museum bekommen hat, sollte sich auch unbedingt mal wieder ins sowieso großartige begeben. In der Sonderausstellung „“ hat sich das Fotograf*innenkollektiv Cadavre Exquis ein interaktives Spiel mit Assoziationen ausgedacht. Die 19 Fotografierenden haben die Bilderkette, die das Museum für ein Jahr ausstellt, mit 70 Fotografien begonnen und wir sind eingeladen, ihrem Stille-Post-Spiel zu folgen und eigene gedanklich-künstlerische Weiterführungen an das zu schicken, das jeden Monat eine Publikumseinsendung in einem der leeren Rahmen am Schluss der Fotoreihe ausstellt. Übrigens ist die Ausstellung Teil des – wir berichteten.

Für alle, die den Welttheatertag am 27. März nicht gebührend feiern konnten, weil der Studigeldbeutel für Anderes gelehrt – pardon: geleert – werden musste, haben wir die Lösung: Einfach zum am 24.04. kommen und den Theaterhunger nachträglich stillen! Von 15 bis 19 Uhr gibt es dieses Jahr im am Klosterstern wieder Tickets für 5 € für zahlreiche ÐÔÊÓ½çer Theater, Opern- und Konzerthäuser. Achtung, Gen Z: an den meisten Ständen ist mal wieder nur Barzahlung möglich. Das war das mit den Münzen und Scheinen.

Save the date! Am 27.04. schicken wir Sie freiwillig nach Hause – oder besser direkt . Gleich zu Beginn der zehnten Staffel von „“ treffen unser privatpersönlicher und Küchenbuddy Tim Mälzer wieder aufeinander. Es geht um Enten, Blaue Funken und eine Black Box in anderer Farbe. Aber wir wollen natürlich nicht zu viel verraten. Um 20:15 Uhr auf VOX. (© Foto: RTL / Endemol Shine / Trang Thuy Nguyen)

Wenn das mit dem Nachkochen der Vogel-Mälzer-Gerichte Ende des Monats noch nicht so gut klappt und Ihr Frühstücksmenü zum ersten Mai eher nach Arbeitskampf als Feiertag auszusehen droht, kommen Sie lieber gleich zu uns. Im gibt es auch ein bisschen mehr Auswahl als

TO BE CONTINUED...