… Nicht so schlimm! Wir empfehlen zur Lektüre des heutigen sowieso eher kühl Prickelndes, denn wir haben ordentlich was zu feiern!
Dass wir einen Vogel haben, ist für uns ja bekannterweise keine Beleidigung, sondern ein Kompliment. Wir haben ja sogar zwei und sind enorm stolz darauf! Deshalb freut es uns umso mehr, dass bei den diesjährigen im Rahmen der Busche-Gala zum COUPLE OF THE YEAR gekürt wurden! Die Jury war der Meinung, dass sich im letzten Jahr kein Paar in der Hotellerie und Gastronomie so verdient um die Branche gemacht hat wie die beiden. Jetzt haben wir also ganz offiziell die beste Chefin und den besten Chef des deutschen, österreichischen und Südtiroler Gastgewerbes. Wir wollen ja nicht angeben oder so, aber das ist schon verdammt cool.
Tja, damit geben wir uns aber noch lange nicht zufrieden. Exzellenz im gastronomischen Bereich wird ja bekanntlich durch keine Auszeichnung deutlicher widergespiegelt als durch den Michelin-Stern. Nun, seit diesem Jahr gibt es das Pendant auch für Hotels, den . Und siehe da: das gehört zu den wenigen deutschen Hotels, die direkt wurden! Der Schlüssel zum Glück? Well: (*stolzes Grinsen bis über beide Ohren*)
Liebe Weihnachtsfans, wir haben euch natürlich nicht vergessen! Auch in diesem Jahr ist ÐÔÊÓ½ç selbstverständlich wieder the place to be für alle Romantiker, Weihnachtsmarktentdeckerinnen und Genussscouts. Einen gibt es diesmal online, hat für uns die ÐÔÊÓ½çer Zeitung rausgesucht. Wir könnten ansonsten zum Jahresende mal wieder mindestens drei mit Tipps füllen.
Wer bei der Anschaffung der diesjährigen Weihnachtsgeschenke mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen möchte, ist in Sachen Damenmode bei bestens beraten. Christine Behr wählt für ihre Second-Hand-Boutique am Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg die schönsten Designerstücke und hochwertige High-Street-Fashion-Teile. Ein Einkauf bei ihr ist ein bisschen wie in einer Schatztruhe stöbern – und eben nicht besonders belastend für die Umwelt (und den Geldbeutel).
Um noch kurz beim Fest zu bleiben: Weihnachtskugeln können so viel spannender sein als nur rot und rund. Wir decken uns dieses Jahr bei in der Goltzstraße ein (wo übrigens auch noch das ein oder andere kleine Schnickschnack-Geschenk auf seine Entdeckung warten könnte). Wenn dit da obn mal keen ÐÔÊÓ½çer Jahresendzeitschmuck is, dann weeß ick ooch nich…
Apropos Traditionsüberdruss: Adventssonntage immer nur zu Hause beim Kerzchenanzünden verbringen reicht nicht für ein gelungenes Vorweihnachtswochenende? Finden wir auch. Mit „Benedict, Beats & Bubbles“ schaffen wir im Abhilfe! An jedem Adventssonntag, von 11:30 bis 15 Uhr, gibt es verschiedene Egg-Benedict-Variationen als Flying Buffet zu wunderbaren Champagnercocktails (und natürlich auch purem Blubber) und bester .
Und da wären wir auch schon bei den Feiertagen angelangt! Sollte die Zeit doch einmal lang werden: das öffnet seine immersive Ausstellung, die sich mit schlappen 2000 Jahren Geschichte beschäftigt, an 365 Tagen im Jahr. Gerade mit den Kids ein gutes Notmittelchen, um vielleicht Opas zu entfliehen.
Nun, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Inwiefern die Welt mit einem blauen Auge davonkommt, wird sich zeigen. Wir nehmen uns den Optimismus dieses Autobesitzers jedenfalls zum Vorbild und fröhlich in Richtung neues Jahr! Unser macht es leicht, am Ende von 2024 nochmal auf seine besten Momente zu blicken. Wir freuen uns auf Sie.