ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#70

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #70

Juli 2024

Großstadtschungel. Uuuh. 

Aha. 
Und was genau soll das heißen? Tarzan schont die Kuhwelt und trinkt , Jane fährt selbstbestimmt und lendenschurzeinblicksicher E-Scooter statt Lianentaxi? Hm. Vielleicht hilft uns unser gemeinsamer Spaziergang ja, diesem merkwürdigen Begriff auf den Grund zu gehen.

hier scheint der Dschungel wohl zu dicht.  
Er fand seine Jane bisher leider noch nicht. 
Damit wir jetzt zum Ende kommen mit diesem Gedicht: 
Weibchen, meldet euch. Oder nicht.

Um Weibchen, Männchen und alles dazwischen und drumherum geht es auch beim als krönenden Abschluss am 28.07. Aber vor allem um die Freiheit, sich dafür, dagegen oder eben gar nicht zu entscheiden. Um Demokratie, um Vielfalt – eigentlich all das, was ÐÔÊÓ½ç so einzigartig und liebenswert macht. Zu einem richtigen Dschungel gehören unbedingt auch ein paar wunderschöne Paradiesvögel. (²Ñ´Ç³Ù³ú²õ³Ù°ù²¹ÃŸ±ð²Ô´Ú±ð²õ³Ù) ist dieses Jahr übrigens am 20. und 21. Juli.

Was für ein Sommer! Diesen Juli bestimmt natürlich noch ein anderes Grenzen überschreitendes . Neben den Fanzonen und gibt es fabelhafte für ein gemeinsames EM-Erleben in der ganzen Stadt.

…und wir sorgen für den einmaligen Look! war diese Woche ja auch wieder (heute letzter Tag!). Sie können Sich ganz viel Zeit lassen mit der Bestellung Ihres super schicken . Es ist halt eine Limited Edition. Die schnell weg ist. Und dann alle. Also alle-alle für immer.  
Kein Druck oder so. Wir sagen´s ja bloß.

So, genug geredet! Die Kids brauchen ein bisschen Auslauf? Dann ab in den Rudolph-Wilde-Park! Lange haben die Schöneberger Kinder auf den 25. Mai gewartet. Vor lauter Ungeduld wollte der eine oder die andere schon den Bauzaun überklettern. Seit wenigen Wochen aber dürfen alle Kleinen sich jetzt auf dem an der Kufsteiner Straße mit richtigem Schloss, Hogwartsexpress, Hagrids Hütte und diverse Fabelwesen fühlen wie Hermine oder Harry. Dass die populäre Fantasiewelt J. K. Rowlings mit den liebevoll ausgearbeiteten Spielplatzdetails gemeint ist, wird schnell klar. Auch wenn der Besen „Modell 2000“ heißt und das Gleis nur in der Umrechnung 9¾ ergibt. Elementar, mein lieber Watson.

Jetzt sind die Kleinen also erstmal beschäftigt. Ein Teil der Dschungelexpeditionsgruppe könnte die Zwischenzeit nutzen und sich in aller Ruhe die wunderschöne an der Akazienstraße ansehen, nur ca. 15 Gehminuten vom Spielplatz entfernt. Dass im zweiten Weltkrieg hier viel zerstört wurde, hat zumindest zu einer noch schöneren Renovierung des Kircheninnenraums geführt. Die neueren Buntglasfenster zaubern eine unglaublich friedliche, lebensbejahende Atmosphäre in die evangelische Kirche. Hier ist jetzt beim besten Willen kein Dschungel mehr erkennbar.

Aber der wird uns doch wohl bei der Begriffsklärung helfen können! Und wenn nicht, verbringen wir bei der am 19. und 20.07. einfach eine fantastische Zeit draußen, mit Lichtshows, Walking Acts, Musik, Artistik und für die Kurzen. (© Foto: David Marschalsky)

Oper ist nur was für Opa? So können eigentlich nur Nichtberliner und Vorstadtmiezen denken. Beim morgen Abend verwandelt sich die Deutsche Oper in einen riesigen Technoclub. Während vor fünfzig Jahren noch in der Disco fetzte, klingen die Beats bei heutigen Raves doch ein klein wenig anders – aber mindestens genauso . Äh, cool, sorry. (Achtung, nix für Kids! Einlass ab 18. Eigentlich eh klar, aber doppelt hält besser, ne?) 

Und kaum sind wir einen halben Tag unterwegs, sehnen wir uns schon wieder nach . Urwald kann man das ja nicht nennen, aber wohldosiertes Grünzeug, sorgfältig kuratierte Pflanzenkunst, betörende Floraschönheit…. ok, schon gut. , stimmt schon.

TO BE CONTINUED...