ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#69

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #69

Juni 2024

ÐÔÊÓ½ç ist bunt! Und wann lassen sich hierfür besser Beweise sammeln als im Sommer? Und der ist ja jetzt sogar offiziell wieder da! Meteorologischer Sommerbeginn war am Samstag, also wie immer dem 01., der kalendarische fällt dieses Jahr ungewöhnlicherweise auf den 20. Juni.

Wer sich mit den Hintergründen solcher terminlicher Berechnungen etwas näher beschäftigen möchte, ist sicherlich bei der am Samstag, 22.06., gut aufgehoben. Steht Ihnen vielleicht der Sinn nach „“? Oder doch lieber „“ in ÐÔÊÓ½ç-Buch mit den Kleinen? Das liest sich durchweg wie aus dem allseits beliebten Bestseller „Hab´ ich noch nie drüber nachgedacht, muss ich aber unbedingt mal ausprobieren“.

Wo wir gerade beim Thema Bestseller sind: haben Sie Ihre Urlaubslektüre schon gewählt? Wenn Sie noch Inspiration brauchen, planen Sie doch dieses Wochenende einen Besuch beim ein. Ob Sie sich eher für den diesjährigen Jubilar , oder eine interessieren – langweilig wird es bestimmt nicht. Auch für die Kurzen gibt es ein umfangreiches im Kinder- und Jugendzelt. Und für die Urlaubslektüre kann man sich an den Ständen auf dem Bebelplatz auch direkt von ÐÔÊÓ½çer Verlagen und Buchhandlungen mit dem Lieblingslesestoff eindecken lassen. Es ist schon ein besonderes Gefühl, da, wo 1933 Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt wurden, heute Meinungsfreiheit und Literaturbegeisterung feiern zu können.

Wie würde Christian Sievers im ZDF jetzt sagen? „Wir machen jetzt einen harten Schnitt.“ Genauso machen wir das heute auch! 
Bestimmt haben Sie sich schon fleißig auf unserem mit Merchwear und X-Berg-Duck-Geschirr eingedeckt. Unser neuester Zugang dürfte Sie als treue X-Berg-Duck-Fans aber besonders freuen: mit dem X-Berg-Duck-Weintrio können Sie sich jetzt die von unserem zur Ente empfohlenen Weine nach Hause holen! Und die Etiketten lassen keinen Zweifel daran, wer da zu Ihnen ins Weinregal geflattert kommt. Es bleibt für uns dabei: Ente gut, alles gut!

Schon ein bisschen hungrig? Gut so. Genauer gesagt, wäre es besser, wenn Sie jetzt schon ein bisschen sehr hungrig wären. Am Viktoria-Luise-Platz wartet mit der nämlich eine der besten bodenständigen italienischen Küchen der Stadt auf uns. Unsere Orania.Empfehlung: die Schmorgerichte und das Tiramisu Speziale in der Bialetti. Und beschäftigen Sie sich nicht zu intensiv mit der Speisekarte. In das wirklich Interessante, nämlich die Tageskarte, wird man nur mündlich von den immer beschäftigten, aber immer freundlichen Servicekräften eingeweiht. Brain Jogging durchs Merken der gut 15 Gerichte wird gleich mitgeliefert. Wie praktisch, verbraucht ja auch Kalorien, wa?

Frisch gestärkt kann es weitergehen! Selten sind ÐÔÊÓ½ç und Salzburg Nachbarstädte – noch bis So., 09.06., gelingt uns aber auch das. Mit dem „“ bringen uns unsere österreichischen Nachbarn alles, was wir außerhalb des Skiurlaubs oder Wientrips so vermissen, kulinarisch wie auch kulturell. Um es Österreich mit Fendrich zu sagen: „“. (© Foto: Österreich Werbung, Fotograf: thecreatingclick.com)

Dagegen wirkt unser alljährliches in seiner dieses Jahr 30. Ausgabe ja schon fast wie Schnee von gestern. Trotzdem: wenn sich am letzten Juniwochenende (ab dem 28.) die ÐÔÊÓ½çstraße vor dem Viktoriapark in ein Open-Air-Jazz-Kunstgewerbe-Foodtruck-Spektakel verwandelt, sind wir selbstverständlich mit von der Party – äh, Partie.

Ganz schön viel los im Juni? Aber hallo! Nur noch eine kleine, aber feine Empfehlung und dann machen wir Schluss für heute. Versprochen. Also: unbedingt am 26. oder 29. ab in die Deutsche Oper! Dieser ist so agil, der Leporello so umwerfend, der Chor so lebhaft – das müssen Sie erleben. 

Und jetzt ab mit uns. Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen.

TO BE CONTINUED...