ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#63

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #63

Dezember 2023

Es ist wieder so weit! ÐÔÊÓ½çZEMBER! Glühwein, Lichterketten, rote Nasen! Jaaaa! Für alle, die nicht in Jubel ausbrechen ob der klischee-dezemberlichen Adventsbetätigungen: nicht wegklicken! Zumindest ein paar Highlights haben wir auch für Sie auf der heutigen Tour in petto (jetzt aber ohne Ausrufezeichen. Sorry, Grinches.)

Und damit alle glücklich sind, fangen wir gleich mit der besten Empfehlung des Monats an, für Weihnachtsfreaks und Feiertagmuffel zugleich: das hat endlich einen eigenen ! Seit dieser Woche bekommen Sie hier alles, was unter den Weihnachtsbaum aller Orania.Fans gehört. Von unseren original Orania.Schürzen über die Ihnen bestens bekannten Teller bis hin zum absoluten Favorit des : brandneue, ziemlich coole Orania.Merchwear! Da bleibt uns nur noch eines zu sagen: come to the duck side… (© Fotos: pctrbrln)

Und schon geht’s los mit dem fröhlichen Weihnachtsmarkthopping. Auch wenn es letztes Jahr hieß: „Dieses Jahr wird es den zum garantiert aller-allerletzten Mal geben“ – so richtig überraschend war die Nachricht dann doch nicht, dass ein neuer Veranstalter gefunden wurde. Das mindert unsere Freude aber nicht im Geringsten. Die Atmosphäre vor dem beleuchteten Schloss ist einfach magisch. Sofern man nicht am Wochenende kommt. Dann ist wohl eher die Menschenmenge magisch.

Wer sich in den letzten Jahren schon genug an den üblichen verdächtigen Ständen rumgetrieben hat, könnte sich über die vielen ungewöhnlichen Wintermärkte in der Hauptstadt freuen. 

Schon mal was von gehört? Colosseum ÐÔÊÓ½ç, zweites und drittes Adventswochenende. 
Oder wie wäre es mit einer Runde über den ? Maybachufer, 10.12. 
Kinder auf dem Indoorspielplatz parken gefällig? Auf zu ! Holzmarktstraße 19-30, noch bis 13.12.

Die absoluten Hardcorefans unter Ihnen werden auch diese Marktschmankerln schon probiert haben. Da hilft dann nur noch eines: ab nach Potsdam! Unsere kleine Schwesterstadt (bitte nicht den Potsdamerinnen verraten, dass wir das gesagt haben!) hält auch einige Kleinode bereit. Zum Beispiel den am Weberplatz in Babelsberg. So filmreif wie sein Veranstaltungsort. Findet noch einmal am kommenden Wochenende statt. (© Foto: Aktionsgemeinschaft Babelsberg e. V.)

Auch die Potsdamer Innenstadt spart natürlich nicht an stimmungsvollen Adventsangeboten. findet ebenfalls am zweiten Adventswochenende im Holländischen Viertel statt. Bis zum 29.12. haben Sie Zeit, den in der Innenstadt rund um das Brandenburger Tor (ja, in Potsdam – wir waren letztes Jahr im Sommer zusammen dort) zu erleben. Dieses Jahr werden die Buden mit fünfzig original ÐÔÊÓ½çFA-Plakaten geschmückt – wer uns die nach zwei Glühwein noch alle aufzählen kann, kriegt ein Sternchen ins Heft.

Ja, schon verstanden, es ist wieder Zeit, etwas für die Weihnachtsmuffel und -muffelinen zu tun (Muffeline klingt irgendwie nach Mussolini mit vollem Mund… Verbesserungsvorschläge bitte als Antwort auf diesen Newsletter). Bei in der Gutenbergstraße 18 ½ in Potsdam (nur ein paar Gehminuten vom Blauen Lichterglanz entfernt) werden alle fündig, deren Geschmack ab vom Mainstream liegt und die Wert auf liebevolle, lokal gefertigte Produkte legen. Neben außergewöhnlichen Einrichtungsgegenständen und Dekoobjekten verkauft Ladenbesitzerin Ulrike Eisenreich – ihres Zeichens nicht nur Geschäftsfrau, sondern auch Herrenmaßschneiderin – auch ihre eigene, in Potsdam erdachte und hergestellte Modekollektion für Frauen. Noch ein Geheimtipp – aber wer weiß für wie lange? (© Fotos: VONEISENREICH)

Wieder zurück in ÐÔÊÓ½ç, sollten wir unbedingt mal wieder einen trinken gehen. Das Café wurde vor Kurzem umgestaltet und bietet jetzt wunderbare Kleinigkeiten zum Essen und Trinken an sieben Tagen die Woche. Und das auch an vorstellungsfreien Tagen, morgens um 9 oder nachts um 1. Wer Glück hat, sitzt neben Lars Eidinger, Jenny König oder anderen Schaubühnenstars - aber auch ohne Sternchen ist dieser Ort am westlichen Ku´damm etwas ganz Besonderes.

Jetzt kommt zum Schluss nochmal ein Tipp für alle. Für Weihnachtsfreaks und die, die eher Ablenkung brauchen. Der steht auch diese Feiertage wieder für ein zauberhaftes Programm aus Clownerie und Artistik und beugt sicherlich jeglicher Festtagslangeweile vor. (© Foto: Circus-Theater Roncalli) 

Und für alle, die uns jetzt schon vermissen: nicht nötig. Ente war doch schon immer auch ein Festtagsessen. Sie wissen ja, .

TO BE CONTINUED...