ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#32

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #32

KW 06/2022

Am Montag ist Valentinstag! 

Es ist nach wie vor nicht abschließend geklärt, ob der Heilige Valentin wirklich ein Märtyrer war, der hier für sein großes Herz gefeiert wird. Oder ob er sogar mehrere Märtyrer war. Oder aber auch komplett erfunden. In jedem Fall muss der Name seit Mitte des 19. Jahrhunderts für alle RomantikerInnen und leidenschaftlichen Kitschnasen herhalten. Wir brauchen eigentlich keinen Anlass, um ÐÔÊÓ½çs liebevollste Seiten zu sehen, nutzen die Situation aber selbstverständlich schamlos aus.

„Liebe ist Amok“ - ja, das mag sich manchmal so anfühlen. Und lernen wir daraus? Na, zum Glück nicht! Hören Sie doch zum akustischen Beweis mal wieder bei rein. Der kommt übrigens , nach zweimaligem Verschieben aus allzu bekanntem Grund, in die Zitadelle Spandau. Diese Kombi lassen wir uns sicher nicht entgehen.

Manchmal ist es aber auch so einfach und so schön. In ÐÔÊÓ½ç kommt man an Liebesbeweisen eigentlich gar nicht vorbei.

Ja, auch bei Botschaften, die von Herzen kommen, zeigt die Stadt ihre Vielseitigkeit…

Und dabei muss Liebe ja nicht immer nur Menschen gelten. Wir sind bestimmt nicht die einzige Stadt, in der die Pandemie die Straßen mit liebenswerten Vierbeinern bevölkert hat. Hier ein Überblick, in welchen Sie und Bello (der bitte, bitte hoffentlich nicht wirklich so heißt!) mit oder ohne Leine Auslauf bekommen können.

Nein, für Zuneigungsbekundungen unter dem Mistelzweig muss bei uns nicht Weihnachten sein. Und wenn wir schon mal so weit hoch geklettert sind, springen wir gleich aufs nächste Flugzeug auf.

Okay. Oder wir fahren zum BER und steigen dort nach einer Fahrt in der Stretch-Limousine ganz gesittet in unseren Sightseeing-Helikopter mit anschließendem romantischen . Kleiner Spätentschlossenen-Tipp für Montag.

Für diejenigen, die das Ganze mit dem Candle Light Dinner etwas geerdeter bevorzugen, könnte der etwas sein. Vor ausgewählten Vorstellungen genießen Sie ein Drei-Gänge-Menü im Operncasino bevor sich dann im Saal der Vorhang hebt. Das nächste Mal in dieser Genuss-Kombination am 19. März für „“, einer Oper von Jaromír Weinberger. (© Foto: Jan Windszus Photography)

hat auch sehr viel mit Liebe zu tun. Liebe zum Film und Liebe zum Publikum. Heute geht´s los! Und zwar unter strengen Infektionsschutzmaßnahmen tatsächlich live mit echten Menschen und großartigen Filmen auf der großen Kinoleinwand. Der Film in seinem natürlichen Lebensraum - wie wunderbar! Zu sehen gibt es ihn in seinen spannenden Ausprägungen bis zum 20.02., immer drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Wir bügeln schon mal die High Heels auf. 

Für alle, die keine Karten mehr bekommen: bitte nicht traurig sein. Auch geht es mitunter sehr romantisch zu. Überzeugen Sie sich einfach selbst.

TO BE CONTINUED...