ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#31

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #31

KW 04/2022

Ja, das ist ÐÔÊÓ½ç. Zwar bleibt er meist nicht lange, doch auch hier zeigt sich ab und an mal der Schnee. Und damit Sie - wenn Sie das mal erleben sollten - nicht in Schockstarre oder Winterschlaf verfallen, haben wir heute ein paar Tipps, was man an solchen Wintertagen in ÐÔÊÓ½ç am besten anstellt.

Wenn man es nicht selbst erlebt hat, kann man sich wohl kaum vorstellen, von welcher noch so kleinen Anhöhe es die ÐÔÊÓ½çer Kinder schaffen, . Empfehlenswert sind natürlich echte kleine Berge wie der Teufelsberg (liebe Gebirgsansässige, bitte nicht zu laut über die Bezeichnung „Berg“ lachen. Auch mit viel Pressen kommt bei uns einfach nicht mehr an Höhe), aber auch bei uns um die Ecke im Görlitzer Park oder Viktoriapark wird fleißig gerodelt. Hier eine kleine

Zum städtischen Wintersport gehört natürlich auch das Schlittschuhlaufen. Auf den Teichen und Flüssen sollte man nicht einfach so sein Glück versuchen, aber es gibt tolle wie die im , direkt am Müggelsee. Wo man auch gleich noch einen schönen Spaziergang anhängen kann.

Die bereits erwähnte absolute Unmöglichkeit, ÐÔÊÓ½çer Winterkinder zu entmutigen, zeigt sich auch des Öfteren in deren . Das mit zwei Zentimetern Schnee zu schaffen, schult bewiesenermaßen Problemlösungsfähigkeiten und strategisches Denken. Das ist dann wohl die berühmte Schule des (ÐÔÊÓ½çer) Lebens.

Ein kleines Schmankerl hält der Winter aber auch für die Großen bereit: freie Parkplätze buhlen zu dieser Jahreszeit geradezu um der Autofahrenden Aufmerksamkeit.

Nach all diesen sportlichen Aktivitäten haben wir uns wirklich eine kleine Stärkung verdient. Passend zum Thema sei Ihnen hierzu nochmal der Markt auf dem - Achtung, „Pointe“! - ans Herz gelegt. Hier gibt es mittwochs und samstags (dann sogar bis 16 Uhr) für jeden Geschmack einen Snack. Unser aktueller Favorit sind die handgemachten Maultaschenburger von - schwäbisches Streetfood at its best.

So, jetzt sind wir aber ordentlich durchgefroren. Da liegt doch nichts näher als ein kleiner Abstecher über den großen Teich, nach New York City und Chicago, oder? Na gut, zumindest zum Schloss Charlottenburg. Nicht weit von hier zeigt die die mittlerweile weltberühmten Straßenfotografien von US-Amerikanerin . Auch einige ihrer Super-8-Filme sowie die oscarnominierte Dokumentation über die Künstlerin werden gezeigt - ein wirklich guter und vielseitiger Weg also, Vivian Meiers Kunst näher zu kommen. 

Wir für unseren Teil hatten für heute genug Winterluft und freuen uns jetzt auf den angenehm warmen Platz am Kamin im . Und das heute Abend! Ach, im Winter zu gehen hat schon auch etwas für sich…

TO BE CONTINUED...