Der Herbst streicht ÐÔÊÓ½ç momentan in den schönsten Farben. Wenn es uns in der Hauptstadt allerdings mal zu bunt wird, gibt es hier viele wunderbare Möglichkeiten, sich etwas Ruhe zu verschaffen.
Das naheliegendste wäre für uns natürlich ein herrlicher im . Pünktlich zum ersten Advent (28.11.) gibt es die nächste Möglichkeit, im unseren liebsten Neuzugang willkommen zu heißen. Der verbindet acht Gänge frischer Philipp Vogel Kreationen mit korrespondierenden Getränken von Breakfast Club Managerin Isabel Espinoza sowie fabelhafter Live Musik - ein fulminanter Wochenabschluss. Wir empfehlen freundlichst als auch dringlichst eine Tischreservierung (+49 30 695 396 80).
Jetzt aber wollen wir mal sehen, wo in der Stadt man sonst noch gut entspannen kann und dabei konzentrieren wir uns auf das, was wir Ihnen ausnahmsweise mal nicht bieten können: Sauna, SPA und Wellness im üblichen Sinne (ganz anders natürlich als unser Schwesterhotel , da haben Sie vollkommen Recht).
Wir beginnen so richtig mitten in ÐÔÊÓ½ç und statten dem einen Besuch ab. Auf nicht weniger als sechs Etagen müssen wir uns jetzt entscheiden, ob wir fleißig Fitnesskurse besuchen, schwimmen gehen oder ausgiebig die Sauna genießen wollen. Danach können wir auf der chicen Dachterrasse ein wenig frische Luft tanken (© Foto: Reichert+Communications).
Im in der Möckernstraße - übrigens gar nicht weit von - fällt die Entscheidung schon etwas leichter. Dem thermalen Salzwasser unter der Kuppelhalle müssen wir auf jeden Fall zuerst auf den Grund gehen - wenn sich das konkret auch als etwas schwierig gestaltet. Gut, dann schweben wir eben ein wenig an der Wasseroberfläche und genießen die Musik und die Lichtspiele, die diesen Pool endgültig einzigartig machen (©Foto: Liquidrom ÐÔÊÓ½ç).
Nun gibt es einen kleinen Euphorie-Dämpfer für alle Herren, die uns heute begleiten. Aber wo wir gerade in der Gegend sind, müssen wir unbedingt im im vorbeischauen. Wie Sie sich jetzt Holmes-mäßig erschließen konnten, ist hier nur Frauen der Zutritt gestattet. Und das im ersten Hamam Deutschlands schon seit 1988. Keine Sorge, die Herren: während die Damen sich hier entspannen, können Sie bei uns ja, thematisch passend, eine im ²µ±ð²Ô¾±±ðß±ð²Ô. befinden uns nur einen etwa fünfminütigen Spaziergang vom Hamam entfernt (©Foto: Hamam ÐÔÊÓ½ç).
Auch der neoklassizistische Bau des wäre ein alternativer Zeitvertreib für die Damenlosen (oder natürlich ein gemeinsames Besuchsziel). Die Räume (Baujahr 1914) sind stilistisch an antike Thermen angelehnt und umfassen verschiedene Saunen und Dampfbad sowie ein Schwimmbad.
Ein orientalisches Hamam für alle Geschlechter bietet das im Hotel Titanic Chaussee in ÐÔÊÓ½ç Mitte. Die Kombination mit Pool, Sauna, Dampfbad, Fitnessbereich und verschiedenen Wellnessanwendungen und Massagen lässt uns erfreut den Hut ziehen vor der Kollegin Titanic. (©Foto: Titanic Hotels 2021)
Das lässt sich wohl ohne Zögern als den absoluten Klassiker und Favoriten vieler ÐÔÊÓ½çer SaunaliebhaberInnen bezeichnen. Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt mag es für noch nie hier Gewesene schwer vorstellbar sein, wie schnell man hier in die vollkommen andere, ruhige und atmosphärische Welt der balinesischen Kultur eintaucht. Und das auch wörtlich genommen indoor und outdoor, wenn man Abwechslung sucht von Massagen oder dem Saunieren in einer der zehn eleganten Saunen. Übrigens kann man sich im integrierten Restaurant noch dazu mehr als anständig stärken. (©Foto: Vabali ÐÔÊÓ½ç)
Für unseren heutigen Abschluss haben wir uns etwas ganz Besonderes aufgespart. Oder haben Sie schon mal auf einem Floß sauniert? Das bietet Platz für bis zu sechs Personen und schippert in aller Ruhe bei ÐÔÊÓ½ç und Potsdam herum. Eine Flussabkühlung im November ist doch mal was Anderes, oder? Dies im Hinterkopf begeben wir uns jetzt zurück in unseren liebsten Wohlfühlbereich, unsere sozusagen. Lassen Sie uns abschließen mit etwas
„Wenn Du hier auf der Havel tobst, bekommst Du auch kein Tafelobst.“ (©Foto: Havelsauna Saunafloß, Foto unten: Fridolin Full)