Es ist pure Musik in unseren Ohren, wenn wir uns sagen hören, dass unsere wieder mit Leben gefüllt wird! Und welche wunderbaren Menschen uns da sechsmal die Woche für einige Stunden an ihren Leben teilhaben lassen, soll ein Thema des heutigen Newsletters sein. Doch erst wollen wir Ihnen eine neue Empfehlung außerhalb unserer mit auf den Weg geben.
Das Festival ist seit 2014 eine feste Institution in ÐÔÊÓ½çs Musikszene. Jedes Jahr im Mai finden an einem besonderen Ort in unserer Nähe viele hochkarätige moderne Jazzkonzerte statt. Dieses Jahr konnte leider nichts vor Publikum gespielt werden - gut für uns jetzt. Denn geblieben sind davon der Streamingkonzerte aus der Emmauskirche am Lausitzer Platz. Holen Sie sich doch schon mal Vorfreude für nächstes Jahr! Und sollten Sie an diesem Wochenende (28./29.08.) in der Stadt sein, schauen Sie doch bei vorbei - ein kostenloses Open-Air Event am direkt an der Spree mit großartigen ÐÔÊÓ½çer Jazz-MusikerInnen.
Für all das, was Sie auf unserer auf die Ohren bekommen, ist im künstlerischen Konzept Jazzpianist zuständig. Unser artistic director ist seit vielen Jahren international unterwegs, als musikalischer Leiter renommierter Bands und Künstler an klassischen sowie ausgefallenen Tasteninstrumenten. Zuletzt war er mit seinem Matti Klein Soul Trio auf Tour. Schauen und Wirklich feine Sachen, komplex, aber sofort emotional zugänglich. (Copyright Foto: Philipp Arnoldt Photography)
Montags bis mittwochs gehören die Abende im ganz den Freunden der gepflegten Klaviererei - Pianistik? Na, Sie wissen schon. Und wenn nicht, kommen Sie doch einfach mal wieder vorbei. An diesem Dienstag hat uns etwa die in Lettland geborene bezaubert. Das könnte die studierte Kirchenmusikerin, Organistin und Jazzpianistin auch an größerem Gerät - aber bei uns muss sie sich mit unserem Steinway Flügel begnügen. Der bringt immerhin auch stolze 500kg auf die Waage und misst in der Länge 2,74m.
Matti haben Sie ja bereits kennengelernt. Heute Abend ab 20 Uhr trifft er auf den vielseitig begabten Percussionisten Tayfun Schulzke. Dieser bringt nicht nur afrikanische Rhythmen auf die Bühne, sondern spielt auch indische Tabla, kubanische Congas und die mittlerweile international beliebte Cajón. Eine fantastische Weltreise im Zuge unserer Orania.Unplugged - Reihe.
Für Orania.Voices steht morgen, Freitag, den 27.08., das La BOSSA Duo auf der Bühne. Die in Apulien geborene Miriam Netti an Klavier und Mikrofon begeistert das Publikum gemeinsam mit dem schwedischen Jazzgitarristen sowohl mit handverlesenen Jazzstandards als auch einigen wohlklingenden brasilianischen Melodien. Unbedingt mal
“Communicable music“ nennt Reggie Moore sein Wirken. Sein feinfühliges, intensives Klavierspiel schafft es, so direkt zu berühren, dass man schnell weiß, was er meint. Sie können dem am Samstag, 28.08. ab 21 Uhr nachspüren, wenn er zusammen mit dem italienischen Bassisten und am Schlagzeug dem großen Pianisten Bill Evans Tribut zollt. ²µ±ð´Úä±ô±ô¾±²µ?
Jetzt haben wir noch die Freude einer ganz besonderen Ankündigung. Nicht mehr lange und es wird sonntags eine ganz spezielle Deluxe-Form unseres geben, den "Lazy Sunday". Jeden Sonntagmittag werden Ihnen acht feinste BreakfastClub Gänge serviert, begleitet von stimmungsvoller Live Musik. Mehr wird für heute noch nicht verraten... Aber, um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen,