ÐÔÊÓ½ç

Postkästen vor einer Wand mit buntem Graffiti von Pilzen und Pflanzen.

#2

Welcome to ÐÔÊÓ½ç #2

KW 08/2021

Begleiten Sie und auf unserem Sonntagsspaziergang vom Orania.ÐÔÊÓ½ç über den Potsdamer Platz in Richtung Stadtschloss. 

...RED CARPET TIME in ÐÔÊÓ½ç, die ÐÔÊÓ½çale steht vor der Tür, aber der Potsdamer Platz bleibt diesen März Teppichlos. Die ÐÔÊÓ½çale wird zu Zeiten der Pandemie aufgeteilt in einen Industry Event vom 1. - 5. März, in dem Ehemalige Preisträger als Jury, digital über die Bärenvergabe entscheiden. Während dieser Zeit können Sie live und kostenlos Veranstaltungen der streamen.

Vom 9. - 20. Juni wird der Großteil der preisgekrönten Filme dem breiten Publikum in den ÐÔÊÓ½çer Kinos in Anwesenheit der Filmschaffenden gezeigt. Eine einmalige Gelegenheit die BERLINALE im Sommer zu erleben. Für alle, die sich das nicht entgehen lassen möchten, bieten wir ein BERLINALE SPEZIALE "Red Carpet" Package an.

 

Vorbei am Tiergarten geht es weiter zum Brandenburger Tor, einst die Grenze zwischen West und Ost, heute das Denkmal der Einheit. Aktuell entwickelt sich ein Gebäudekomplex 1000 Meter Nördlich zum Denkmal der Neuzeit, die Charité und ihr Institut der Virologie. 

Unter den Linden entdeckt man einige versteckte Symbole, die mit einem Augenzwinkern für die Herausforderungen unserer Zeit stehen.

Weiter geht es in Richtung Museumsinsel, hier ist seit Juli 2019 die James-Simon-Galerie für das Publikum geöffnet und zählt seither bereits 1,1 Millionen Besucher:innen. 
Die James-Simon-Galerie dient nach dem 1999 beschlossenen Masterplan Museumsinsel als zentrales Eingangsgebäude und Besucherzentrum, derzeit bietet es den alleinigen Eingang zum Pergamonmuseum, sowie einen unterirdischen Eingang zum Neuen Museum.

Momentan können viele Museen und Ausstellungen nur virtuell besucht werden. Wer so wie wir nicht genug von Kultur bekommen kann, sollte bei den folgenden Links ruhig mal reinschauen, es lohnt sich! 

 
Virtueller Rundgang durch die Eingangshalle (James-Simon-Galerie) zum Rundgang „Antike Architekturen“, der auch den berühmten Pergamonaltar beinhaltet. 

 
Verschiedene virtuelle Rundgänge durch Online-Ausstellungen wie „Audienz bei Nofretete“ 

 
Sehr gut bedienbarer virtueller Rundgang durch die komplette Ausstellung

Vorbei am ÐÔÊÓ½çer Dom laufen wir auf das Humboldtforum im prächtig neu erbauten ÐÔÊÓ½çer Stadtschloss zu. Auch hier gibt es die Möglichkeit die eindrucksvollen Räumlichkeiten vorab schon einmal digital zu besichtigen. 

Wir genießen noch die letzten Sonnenstrahlen und erfreuen uns an der Streetart am Hackeschen Markt.

TO BE CONTINUED...