Liebe Orania.Freunde und Orania.Freundinnen. Heute dürfen wir unsere gemeinsame Zeit mit einer sehr schönen Neuigkeit beginnen. Die Social Media Kampagne des wurde für die Kategorie Kundenbindung ins Finale des gewählt. Wir freuen uns, dass unser buntes Treiben auf und Gefallen findet. Jetzt geht es also ins Finale! Wer den ersten Platz belegt, wird durch eine entschieden. Wir hätten natürlich nichts dagegen, wenn Sie da mal reinschauen möchten…
„Liebe geht durch den Magen“. Es ist jetzt nicht gerade so, als wäre dieser Spruch neu. Vollkommen verkehrt finden wir ihn aber trotzdem nicht. Warum dem auch in Bezug auf ÐÔÊÓ½ç so ist, wollen wir Ihnen jetzt ein wenig näherbringen. Obwohl wir als Hotel und Restaurant weiterhin geschlossen bleiben, gibt es zumindest für die ÐÔÊÓ½çerInnen die Möglichkeit, unsere von den BlaumacherInnen von Wolt zu sich nach Hause fliegen zu lassen. Wir sind ja in der Pole Position und stärken uns erstmal mit Pommes, Pulled Duck und Entenburger.
Letzte Woche haben wir außerdem die Freude gehabt, außerhalb unseres üblichen Dunstkreises zu kochen. Hotel- und Küchendirektor Philipp Vogel brachte die X-Berg-Duck Pizza zu Freunden im Stadtteil Mitte. Die hat wundervolle Weine beigesteuert und es fühlte sich fast ein bisschen so an wie zu Nicht-Pandemie-Zeiten.
Apropos Freundschaft: eine richtig klasse Aktion hat auch unser Controller Frederik Heilen gestartet. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin - Zitat: "Partnerin, Big Love, Businesspartnerin" - Leila hat er ein Lastenfahrrad zum umgebaut. Ausschließlich regionale Zutaten werden vor Ort bei 450°C zu neapolitanischer Pizza gebacken. Trotz Burger müssen wir auch die natürlich unbedingt noch probieren.
Während Frederik ja eigentlich in der Verwaltung arbeitet, schwimmt unser Kollege aus der Küche Kevin von Werthern mit seinen Gourmet Päckchen in bekannteren Gewässern. Während er für uns aktuell als Saucier für Fleisch, Fisch und andere warme Hauptgerichte zuständig ist, kann man sich von ihm jetzt auch wunderbare sizilianische Mandarinen Marmelade, MIGHTY MANDARIN, herzhaftes Shortbread und besten Cremant liefern lassen. Am besten schreiben Sie im gleich persönlich: kontakt@kevinkocht.de - der Online-Shop ist noch in Arbeit.
Diese Aktionen für Essen auf die Hand oder nach Hause sind super. Natürlich würden wir Sie aber auch gerne bald wieder persönlich zum Essen bitten. Dafür engagieren wir uns aktiv für höchste Hygienestandards. Das ist eine der Initiatorinnen des des Verbunds ÐÔÊÓ½çer Boutique Hotels & Apartments. Die Konzepte umfassen alle Bereiche, in denen im Hotel Menschen zusammenkommen.
Sich für einander einsetzen - das ist auch das Motto von . Der Verein hat sich im letzten Oktober als Antwort auf die Pandemie gegründet, die für die meisten gastronomischen Betriebe eine ausgewachsene Krise darstellt. Das Bündnis möchte die Vielfalt der ÐÔÊÓ½çer Barszene erhalten und für eine stärkere Vernetzung der Branche sorgen. Wir finden: klasse Sache!
Die wichtigsten Strömungen der Zeit vertreten wir auch mit unseren Partnerbetrieben im . Die Gemeinschaft vertritt keine wirtschaftlichen Interessen, sondern steht für gemeinsame Werte wie Nachhaltigkeit, tiefgreifendes soziales Bewusstsein, Kooperation statt Konkurrenz und die Stärkung ÐÔÊÓ½çs als internationalen Hotspot für unabhängige Gastrokultur und Anziehungspunkt für Foodies und Genussmenschen.
Solche Anziehungspunkte finden sich übrigens auch rund um den Oranienplatz. Falls Sie diese nicht sowieso schon kennen und lieben sollten, lassen Sie sich doch von uns inspirieren. Rund um den Oranienplatz findet sich eine hübsche Vielfalt gastronomischer Kleinode.
Wundervollen Kaffee bekommen wir bei . Seit 2014 sorgt die unabhängige Kaffeerösterei mit Coffeeshop und seit Neuestem auch einem Lieferrad für Kaffee in höchster Qualität. Auch auf Umwelt und Menschenwohl wird hier sehr geachtet - alle MitarbeiterInnen sind sozialversicherungspflichtig angestellt, Müll fällt wenig an, Strom ist ökologisch generiert. So kann man das doch machen!
Im können wir gerade leider nicht einkehren. Sonst tun wir das aber gerne an den Tagen, an denen es gemütlich zugehen soll. Das ursprüngliche Flair hat sich seit 1902 hier niederlassen können, die Wandreliefs über Wilhelm Buschs berühmte Lausbuben gefallen uns auch heute noch.
Auch das vermissen wir ziemlich. Beste Tirol-Crossover-Küche, Biergarten, gemütliche Atmosphäre und nette Gespräche sind schon was Feines (Foto: Timm Ringewaldt).
Fast Tür an Tür, genauer gesagt an der anderen Ecke des „Blocks“, befindet sich das . Die Weinbar mit Restaurant hat ihren besonderen Charme auch daher, dass sie sich in einer alten Apotheke befindet. Die saisonalen Gerichte sowie die herrliche Vielfalt verschiedenster Weine lohnen wirklich einen Besuch, wann immer es wieder möglich sein wird - geplant ist aktuell eine Öffnung ab dem 05.Juni.
Zurück ins haben wir es ja wirklich nicht weit. Schräg gegenüber grüßt uns schon die altbekannte Fassade. Hier durften wir vor ein paar Monaten an einer großartigen Aktion teilnehmen, wir waren Teil der . Jochen Hirschfeld, Münchner Fotograf und Barliebhaber, hat im letzten Jahr das Projekt als kreative Spendenaktion gestartet. Das Prinzip ist Folgendes: Wer seine Lieblingsbar oder seine/-n LieblingsbartenderIn unterstützen möchte, spendet die fixe Summe von 500 Euro und erhält dafür das Rezept für einen individuell kreierten Drink nach den persönlichen Trinkvorlieben. Nach dem Motto „I want to be a host, not a ghost“, entstehen zudem fantastische Bilder. Wenn Sie mehr über das Projekt und die Hintergründe erfahren möchten, empfehlen wir das .
Kennen Sie eigentlich schon den neuen Instagram-Auftritt der Orania.Bar?
Wir stoßen noch aus der Ferne und hoffentlich bald wieder live mit Ihnen auf ein gemeinsames Wiedersehen an. Cheers!