BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendarize//EN BEGIN:VEVENT UID:calendarize-orchestrated-ellington-20251113 DTSTAMP:20250731T220554Z DTSTART:20251113T190000Z DTEND:20251113T210000Z SUMMARY:Orchestrated Ellington ÐÔÊÓ½çSCRIPTION:The music of Duke Ellington and Billy Strayhorn\, reimagined f or violin\, bass and piano\nRoland Satterwhite wird am 13. November als Vi olinist auftreten.\nDie Musik von Duke Ellington und Billy Strayhorn gilt als Inbegriff von Eleganz\, Ausdruckskraft und Zeitlosigkeit. Pianist Decl an Forde\, Kontrabassist James Banner und die deutsch-französische Geiger in und Sängerin Fabiana Striffler lassen das Werk der legendären Musiker in neuem Licht erscheinen: Mit fantasievollen Arrangements\, kammermusika lischer Orchestrierung und spontaner Improvisation erschaffen sie eine int ime\, zugleich abenteuerliche Hommage an zwei der bedeutendsten Komponiste n des 20. Jahrhunderts. Das Trio schöpft aus dem gesamten Spektrum der El lington-Strayhorn-Partnerschaft und interpretiert deren Klassiker mit klan glicher Raffinesse und individueller Handschrift – eine stilistische Brü cke zwischen Jazz-Tradition und zeitgenössischem Ausdruck. Ob passioniert er Ellington-Kenner oder Liebhaber grenzüberschreitender Kammermusik: Die ses Konzert öffnet die Tür zu einer faszinierenden Klangwelt voller Eleg anz\, Spielfreude und künstlerischer Tiefe.\nFabiana StrifflerDie in Berl in und Paris lebende Violinistin und Sängerin Fabiana Striffler verbindet technische Meisterschaft mit intensiver emotionaler Ausdruckskraft. Ihre Stimme nutzt sie als gleichwertiges Instrument – mit erweiterten Gesangs techniken und freier Improvisation schafft sie dichte\, vielschichtige Kla ngbilder zwischen Jazz\, zeitgenössischer Musik\, Avant-Folk und Experime ntellem. Ihre Kompositionen wurden mit einer „Mahler’schen Klangsprach e des 21. Jahrhunderts“ verglichen – geheimnisvoll\, leuchtend und vol ler nie gehörter Töne. Striffler studierte klassische und Jazzvioline an der UdK ÐÔÊÓ½ç sowie der HfM Hanns Eisler und ist europaweit auf renommie rten Bühnen zu hören.\nDeclan FordeDer schottische Pianist Declan Forde ist seit 2014 fester Bestandteil der ÐÔÊÓ½çer Jazz- und Improvisationsszen e. Seine Musik vereint lyrische Sensibilität mit forschender Klangneugier – stets im Spannungsfeld zwischen Tradition und Experiment. Forde tritt in vielseitigen Formaten auf\, vom intimen Duo bis hin zum eigenständige n Trio\, das seine Kompositionen interpretiert. Zu seinen künstlerischen Weggefährten zählen u. a. Han Bennink\, Tony Malaby und Jeff Williams. Als Mitbegründer der Konzertreihe Practically Married prägt er die Berl iner Szene aktiv mit.\nJames BannerJames Banner ist britischer Kontrabassi st\, Komponist und Klangkünstler – und ein profilierter Akteur an der S chnittstelle von Jazz\, neuer Musik\, Improvisation und Sound Art. Seine P rojekte (TEXTS\, class-work) sowie seine Arbeit als Solist und Ensemblemit glied (u. a. Borage\, Practically Married) sind international gefragt. B anner ist bekannt für seinen warmen\, vollen Ton und seine genreübergrei fende künstlerische Vision. Er trat bereits mit der NDR Bigband\, Max And rzejewski und der Deutschen Oper ÐÔÊÓ½ç auf und engagiert sich zugleich al s Dozent\, Initiator internationaler Kompositionsprojekte und Fürsprecher für Diversität in der Musikszene. X-ALT-ÐÔÊÓ½çSC;FMTTYPE=text/html:

The music of Duke Ellington and Bi lly Strayhorn\, reimagined for violin\, bass and piano

\n

wird am 13. November als Violinist auftreten.

\n

Die Musik von Duke Ellington und Billy Strayhorn gilt als Inbegriff von Eleganz\, Ausdruckskraft und Zeitlosigkeit. Pianist Declan Forde\, Kon trabassist James Banner und die deutsch-französische Geigerin und Sänger in Fabiana Striffler lassen das Werk der legendären Musiker in neuem Lich t erscheinen: Mit fantasievollen Arrangements\, kammermusikalischer Orches trierung und spontaner Improvisation erschaffen sie eine intime\, zugleich abenteuerliche an zwei der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Das schöpft aus dem gesamten Spektrum der Ellington-Strayhorn-Partnerschaft und inter pretiert deren Klassiker mit klanglicher Raffinesse und individueller Hand schrift – eine stilistische Brücke zwischen Jazz-Tradition und zeitgenö ssischem Ausdruck. Ob passionierter Ellington-Kenner oder Liebhaber grenzü berschreitender Kammermusik: Dieses Konzert öffnet die Tür zu einer fasz inierenden Klangwelt voller Eleganz\, Spielfreude und künstlerischer Tief e.

\n


Die in ÐÔÊÓ½ç und Paris lebende Violinistin und Sä ngerin Fabiana Striffler verbindet technische Meisterschaft mit intensiver emotionaler Ausdruckskraft. Ihre Stimme nutzt sie als gleichwertiges Inst rument – mit erweiterten Gesangstechniken und freier Improvisation schaf ft sie dichte\, vielschichtige Klangbilder zwischen Jazz\, zeitgenössisch er Musik\, Avant-Folk und Experimentellem. Ihre Kompositionen wurden mit e iner „Mahler’schen Klangsprache des 21. Jahrhunderts“ verglichen – geheimnisvoll\, leuchtend und voller nie gehörter Töne. Striffler studi erte klassische und Jazzvioline an der UdK ÐÔÊÓ½ç sowie der HfM Hanns Eisl er und ist europaweit auf renommierten Bühnen zu hören.

\n


Der schottische Pianist Declan Forde ist seit 2014 fester Bestandteil der Ber liner Jazz- und Improvisationsszene. Seine Musik vereint lyrische Sensibil ität mit forschender Klangneugier – stets im Spannungsfeld zwischen Tra dition und Experiment. Forde tritt in vielseitigen Formaten auf\, vom inti men Duo bis hin zum eigenständigen Trio\, das seine Kompositionen interpr etiert. Zu seinen künstlerischen Weggefährten zählen u. a. Han Bennin k\, Tony Malaby und Jeff Williams. Als Mitbegründer der Konzertreihe P ractically Married prägt er die ÐÔÊÓ½çer Szene aktiv mit.

\n


Jam es Banner ist britischer Kontrabassist\, Komponist und Klangkünstler – und ein profilierter Akteur an der Schnittstelle von Jazz\, neuer Musik\, Improvisation und Sound Art. Seine Projekte (TEXTS\, class-work< /i>) sowie seine Arbeit als Solist und Ensemblemitglied (u. a. Borage \, Practically Married) sind international gefragt. Banner ist bekannt für seinen warmen\, vollen Ton und seine genreübergreifende kün stlerische Vision. Er trat bereits mit der NDR Bigband\, Max Andrzejewski und der Deutschen Oper ÐÔÊÓ½ç auf und engagiert sich zugleich als Dozent\, Initiator internationaler Kompositionsprojekte und Fürsprecher für Dive rsität in der Musikszene.

LOCATION: END:VEVENT END:VCALENDAR